Geschichte
Wie alles begann- die Legende:
Bungy Jumping hat vor hunderten Jahren seinen Ursprung auf den Pentecost Islands (Bunlap auf Vanuatu) genommen: Eine Legende besagt, dass eine Frau vor ihrem wiederholt gewalttätigen Mann in die Baumkronen flüchtete: nachdem sie ihn motiviert hatte, ihr zu folgen, sprang sie vor ihm in die Tiefe, nicht ohne sich vorher mit Lianen zu sichern…….nachdem sie sicher auf dem Boden landete, sprang er ihr nach, in seiner Wut hatte er aber übersehen, dass sie die Lianen benutzte…
Wie das Ur-Bungy entstand:
In Anlehnung und in Erinnerung an dieses Ereignis sprangen die Frauen von da an jährlich in die Tiefe…. ….im Laufe der Jahre aber übernahmen die Männer diesen Brauch : heutzutage nehmen nur mehr Männer teil und stürzen sich von bis zu 35m hohen, selbst erbauten Holztürmen in die Tiefe. Diese Türme sind in zwölf Abschnitte unterteilt, von welchen jeder einen Teil des menschlichen Körpers darstellt: der höchste die Stirn; je nach Alter und Mut jumpen die Springer jeweils im April in die Tiefe: mit diesem Brauch erbitten die Springer auch eine gute Ernte. Es liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen, das sich aus diesem Brauch ein jährliches Fest entwickelt hat, dem durch die auf dem Fundament der Legende erwachsenen Rituale eine extrem ausdrucksstarker Charakter anhaftet….
Wie das moderne Bungy entstand:
…und so scheint es kein Zufall zu sein, dass in den 1970-1980-er Jahren der „Oxford University Dangerous Sports Club“ auf dieses Ritual aufmerksam wurde: einige Mitglieder begannen mit Gummifäden zu experimentieren, entwickelten das „Ur-Bungy-Seil“ und sprangen damit im Jahr 1979 von der „Clifton Suspension Bridge“ in Bristol (s. Bild): mit diesem Sprung haben „diese Jungs“ das Ritual sozusagen in die Neuzeit geholt, aber es sollte noch einige Jahre dauern, bis das moderne Bungy seinen Siegeszug um die Welt antrat: und zwar eröffneten 1987 die “Kiwis” AJ Hackett und sein Freund Henry van Ash die erste Bungy-Anlage in Queenstown, NZ.